also z.b.:
1
2
3
4
5
6
2
3
4
5
6
on:trigger {
	if ($eingetragen!=1){
		$eingetragen=1;
		< hier script für tagebucheintrag einfügen >
	}
}
Scripts
Scripting - Fragen/Problemeon:trigger {
	if ($eingetragen!=1){
		$eingetragen=1;
		< hier script für tagebucheintrag einfügen >
	}
}
on:trigger
{
clear;
add "bla...";
diary "Bla!";
stoptrigger XX;
}
stoptrigger nach den eintragebefehlen (wie nova vorgeschlagen hat) oder sogar ein
free zum kompletten löschen des triggers, sind in der tat sinnvoller und besser als mein vorschlag. mach also lieber das.
stoptrigger oder
free nimmst um den trigger zu stoppen bzw. zu löschen.
stoptrigger kannst du den Trigger irgendwann nochmal starten. (
starttrigger)
free wird der gelöscht und du kannst den nicht mehr aktivieren. (Kannst dir aber natürlich mit
create einen neuen machen!)
skipevent? Also anfangen mit on:trigger und dann
skipevent.
skipevent ist bei den unterstützen ereignissen sleep nicht dabei.
Aber das wird glaube ich schon unterstützt. Ist zumindest in der game.inf so, dass der Spieler dann nicht schläft. on:sleep {
	if (inarea("unit",1)==1){
		msg "Hür konn I nircht pennen!";
		skipkevent;
	}
}
on:sleep {
if (inarea("unit",1)==1){
msg "Hier kann ich nicht pennen!";
skipevent;
}
}
On:trigger {
setpos "unit",1,x,y,z ;
}
Globale Scripts: On:trigger {
getx ;
gety ;
getz ;
}