1
wrapper=TRUE
Ich denke, es war
1
wrapper=true
Die boolschen Werte heißen bei Lua true und false statt TRUE und FALSE und Lua ist case-sensitv.
Dieser Fehler ist mir gerade aufgefallen und in den Kommentarzeilen steht, dass die Datei vom 08.03.2009 ist. Das heißt, der kleine Fehler ist schon über 2 Jahre alt und keiner hat's gemerkt.
![](img/smiles/bigsmile.gif)
Der Fehler ist an sich nicht tragisch, da nicht wirklich was davon abhängt. Aber wenn jemand im Code den Wrapper benutzen will, und vorher die wrapper-Variable zum Check prüft, wird der nur nil lesen.
Und jeder, der Notepad.exe bedienen kann, kann den Mini-Fehler in 3 Sekunden beheben. Einfach nur den Inhalt der Zeile 25 durch wrapper=true ersetzen.
Achja, der Kommentar in den Zeilen 20 und 21 muss logischerweise lauten:
1
2
2
-- Use the following line to include the wrapper in your script: -- if wrapper~=true then dofile("sys/lua/wrapper.lua") end